Portrait über unsere Zucht im Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben (Ausgabe 6/25)

Vor ein paar Wochen rief mich die Redakteurin des Wochenblatts, Alina Schmidtmann, an, um ein Züchterportrait über uns und unsere Herdbuchzucht der Braunen Haarschafe für das landwirtschaftliche Wochenblatt schreiben zu dürfen. Alina ist die zuständige Redakteurin für den Rinder- und Schafbereich. Während des netten Telefonats brauchte ich nicht lange zu überlegen und haben dem Vorhaben…

Erste Lammzeit 2025 ist beendet

Die diesjährige Lammzeit lief durchwachsen. Leider musste ich bei 2 Zwillingsgeburten tote Lämmer beklagen, die voll ausgebildeten Lämmer waren jeweils schon vor der Geburt im Mutterleib abgestorben, Geburtshilfe war erforderlich. Insgesamt haben wir nun 21 gesunde Lämmer von 15 Mutterschafen. Rechnet man die beiden Geburten mit den Totgeburten ein, haben wir aktuell einen deutlich geringeren…

Nolana-Jahresversammlung bei uns in Düdinghausen am Samstag, 14. September 2024

Am Samstag, den 14. September fand die die diesjährige Nolana-Jahrestagung bei uns in Düdinghausen statt. Nachdem ich bei der Versammlung 2023 in Wettin-Löbejun (Sachsen-Anhalt) den Vortragsraum und das Außengelände vorgestellt habe, und die Örtlichkeit vom Vorstand und der Versammlung als gut geeignet befunden wurde, durften wir nun in diesem Jahr die Jahresversammlung bei uns im…

3 Deckgruppen 2024 zusammengestellt

Heute wurden die Deckgruppen komplettiert, nachdem nun alle diesjährigen Lämmer abgesetzt wurden. Insgesamt sind es nun 3 Deckgruppen: Dem erfahrenen Hans-Harry wurden 13 Mutterschafe zugeordnet. Hans Harry liegt mit seinen 85-90 kg eher an der unteren Gewichtsgrenze, besticht aber durch sein Top Haarkleid und seine nahezu sichere Farbvererbung ohne Scheckung und ohne weißen Kopffleck, sowie…

Dag van het schaap am 8. Juni 2024 besucht

Am Samstag, den 8. Juni war in Holland die alle 2 Jahre wiederkehrende Ausstellung „Dag van het schaap“. In diesem Jahr konnte ich endlich auch einmal diese Ausstellung besuchen. Diese war sehr gut organisiert. Getroffen haben wir auch unsere Züchterkollegen Maurits und Anton Bosgoad und Jan de Goede, die jeweils eine Kollektion ihre Zuchtschafe ausgestellt…

„Kuschelalarm im Lämmerstall“ – Artikel über unsere BHS in der HEIMATLIEBE erschienen

In der Ausgabe „Frühjahr/Sommer 2024“ der Heimatliebe für die Region Winterberg, Medebach, Hallenberg ist rechtzeitig vor Ostern ein Artikel über unseren Braunen Haarschafe erschienen. Die Redakteurin Rita Maurer hat sich viel Zeit genommen um zum einen schöne Fotos zu schießen und zum anderen aber auch einiges über die Entstehung der Braunen Haarschafe und unsere Zucht…